Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees.
Das Schuljahr 2024/25 ist zu Ende gegangen. Zum Schuljahresschluss konnten wir nicht nur 44 Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden, sondern auch die ganze Schulgemeinde in hoffentlich erholsame Sommerferien entlassen. Alle Schülerinnen und Schüler engagierten sich noch einmal kurz vor den Sommerferien bei unserem Sponsorenlauf. Dieses Mal stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt des Sponsorenlaufes, da mit den eingesammelten Spenden ein Sportbereich auf dem Schulgelände eingerichtet werden soll.
Für das kommende Schuljahr 2025/26 freuen wir uns auf viele neue Schülerinnen und Schüler. Insgesamt 77 neue Fünftklässler dürfen wir am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßen. Für die neuen Mitglieder der Schulgemeinde geht es direkt nach den Sommerferien auf die Kennenlernfahrt zum Wolfsberg in Kleve-Nütterden. Auch unsere Jahrgangsstufe 8 wird sich nach den Sommerferein auf erlebnispädagogische Klassenfahrt in die Eifel begeben.
Inzwischen ist das Verfahren der Qualitätsanalyse am Gymnasium Aspel der Stadt Rees abgeschlossen. Die Ergebnisse der Qualitätsanalyse haben wir ebenfalls vorliegen und hier veröffentlicht. Bei Rückfragen und Anmerkungen steht die Schule gerne zur Verfügung.
Hinsichtlich der Digitalisierung unserer Schule sind wir auf einem guten Weg. Seit Januar 2025 sind alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer mit einem schulischen digitalen Endgerät der neuesten Generation ausgestattet. Flächendeckendes, leistungsstarkes WLAN, digitale Arbeitsplätze und neue Beamer in jedem Raum sind schon seit einger Zeit umgesetzt. Die digitalen Kommunikations- und Lernplattformen sind ebenfalls seit einger Zeit für alle nutzbar und die Softwareausstattung für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ist bereit und wird eingesetzt.
Zur Unterstützung der Arbeit in der ZUE suchen wir für ein schulnahes Bildungsangebot eine multiprofessionelle Fachkraft. Die
Stellenausschreibung finden Sie
hier. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit der Schule auf.
Eine Übersicht über die Termine und Aktivitäten des zweiten Halbjahres des Schuljahres 2024/25 finden Sie hier zum Herunterladen.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien, einen guten Start in das neue Schuljahr 2025/26 und weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Hegel Petra Mayboom