Gymnasium Aspel
mit bilingualem deutsch-englischem Zweig
Westring 8
46459 Rees
Tel.: 02851-982249
Fax: 02851-982250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Knapp 600 Jecken des Gymnasiums Aspel feierten wieder ausgelassen am Altweibertag
„Aspel wird zum Disneytraum, hier feiern wir im Zauberraum!“: Unter dieses Motto hatte die Schülervertretung die große Karnevalsfeier gestellt, die am Altweibertag 2025 in der 5. und 6. Stunde rund 600 Karnevalsjecken in beste Stimmung versetzte.
Schwungvoll führte das gesamte SV-Team durch das knapp 90-minütige Programm. Sie animierten die Karnevalistenschar immer wieder kräftige Karnevalsgrüße aus vollen Kehlen zu rufen, indem sie nicht damit geizten, Süßigkeiten unter das feiernde Karnevalsvolk zu schmeißen.
Die SV hatte sehr unterhaltsame Programmbeiträge vorbereitet, wo es vor allem um Duelle zwischen Schülergruppen und Lehrerteams ging.
Für tosende Beifallsstürme sorgten auch in diesem Jahr vor allem die tänzerischen Darbietungen der Funkemariechen.
Eine Gruppe Minions wurde durch frenetische Beifallsstürme zur Gewinnergruppe des Verkleidungswettbewerbs gewählt.
Die Schüler der Jahrgangsstufe 6 hatten im Vorfeld der stimmungsgeladenen Feier zusammen mit dem Kunstlehrer Woltermann für eine kreative Dekoration gesorgt, sodass das PZ mit mehreren Luftschlangen in eine Karnevalshochburg verwandelt wurde und ordentlich in Wallung geriet.
Die Karnevalsfeier zeigte, dass die gesamte Schulgemeinde ordentlich feiern kann und stimmte sich damit auf die anstehenden Karnevalsfeierlichkeiten am Niederrhein ein.
Bilder sagen mehr als Worte, daher hier eine Auswahl vom regen Interesse und den vielfältigen Angeboten unserer Schule.
EINLADUNG
zum „TAG DER OFFENEN TÜR“ am Gymnasium Aspel der Stadt Rees
am Samstag, den 23. November 2024
Rees, im Oktober 2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bald nähert sich das Ende der Grundschulzeit. Für Sie und Ihr Kind steht dann eine wichtige Entscheidung an – der Wechsel auf eine weiterführende Schule. Bei weitreichenden Entscheidungen sind umfassende Informationen eine gute Hilfe, den richtigen Weg zu finden. Wir laden Sie und Ihr Kind daher herzlich ein, am
„Tag der offenen Tür“
Samstag, den 23. November 2024, von 8.45 bis 12.00 Uhr
einen Einblick in unser Schulleben zu gewinnen, sich über unsere pädagogische Arbeit zu informieren und einen ersten Eindruck von der Atmosphäre an unserer Schule zu erhalten.
Am 23. November 2024 öffnen wir unsere Türen für Grundschülerinnen und Grundschüler der benachbarten Grundschulen und für alle an unserer Schule interessierte Besucherinnen und Besucher.
Zu Beginn der Veranstaltung um 8.45 Uhr begrüßt Sie die Schulleitung im pädagogischen Zentrum (PZ) des Schulzentrums am Westring in Rees und wird Sie über die Schullaufbahn am Gymnasium Aspel informieren.
Im Anschluss daran laden wir Sie und Ihr Kind ein, das Gymnasium Aspel näher kennen zu lernen. Nehmen Sie gerne die Gelegenheit wahr, das Schulgebäude im Rahmen eines geführten Rundgangs zu besichtigen. Oder Sie erkunden unsere Schule auf eigene Faust. Unter anderem können Sie an Unterrichtsstunden der Klassen 5 teilnehmen und Sie können sich in den Räumlichkeiten der Schule über Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit und unser Bildungsangebot informieren. Hier werden Sie Gelegenheit haben, mit Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern unserer Schule ins Gespräch zu kommen und an abwechslungsreichen Aktivitäten teilzunehmen. Nutzen Sie und Ihr Kind die beiliegende Informationskarte, um bereits im Vorhinein einen Überblick über die Vielfalt unseres pädagogischen Programms zu erhalten.
Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Aspel, freuen uns schon jetzt, Sie und Ihr Kind am „Tag der offenen Tür“ an unserer Schule zu begrüßen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen
Gymnasium Aspel
Im Rahmen des Biologieunterrichtes des Lks der Q1 zum Thema anthropogene Auswirkungen auf die Umwelt, haben wir die Umweltverschmutzung detailierter betrachtet. Dabei stellten wir heraus, dass eigentlich jeder weiß, wie man sich richtig verhält:
- Müll gehört in die Mülltonne! -
Durch Beobachtung unseres Schulgeländes und durch ein Experiment, welches wir durchführten, waren wir erstaunt, wie viel Müll in unserer direkten Umgebung zu finden ist.
Wir sammelten in 25 Minuten eine prall gefüllte Mülltüte nur mit Zigarettenstummeln!!!
Diese fielen eigentlich gar nicht auf, wenn sie achtlos weggeworfen am Boden lagen, aber wir waren von der enormen Anzahl wirklich schockiert.
Daher beschlossen wir hier tätig zu werden.
Uns ist wichtig noch einmal herauszustellen, dass wir NIEMANDEM das Rauchen verbieten wollen.
Wir möchten aufmerksam machen und wachrütteln.
JEDER kann etwas für unsere Umwelt tun und zwar genau hier und jetzt!
Macht mit, Danke!
Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild klicken.